Der Schutz von persönlichen Daten und die Wahrung der Privatsphäre ist uns wichtig. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung
und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite. Die Angaben zum Betreiber mit Kontaktmöglichkeit ist im
Impressum zu finden.
Anonyme Datenerhebung
Sie können den Privatmarkt besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern in diesem Zusammenhang keinerlei persönliche Daten. Um
unser Angebot zu verbessern, werten wir lediglich statistische Daten aus, die keinen Rückschluss auf eine Person erlauben.
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Bei Nutzung des Kontaktformulars ist es erforderlich, einen Namen und Email-Adresse anzugeben, zum Zweck die Nachricht bearbeiten zu können. Es kann
dabei die IP-Adresse mitprotokolliert werden, aus berechtigtem Interesse zum Schutz vor Missbrauch. Anfragen werden nach zwei Jahren gelöscht,
ausser Archivierungspflichten sehen eine längere Dauer vor.
Das Schalten von Werbung, das Verwalten von Inseraten und die Kontaktaufnahme zu Inserenten per anonymen Kontaktformular erfordert das Erstellen eines Kontos.
Dafür ist es nötig, gewisse Kontaktdaten anzugeben welche zur Erfüllung der Dienstleistung erhoben werden. Diese Daten werden nicht an Dritte
weitergegeben ausser im Falle des anonymen Kontaktformulars an den Inserenten oder rechtliche Pflichten es erfordern.
Persönliche Daten in Inseraten werden von Ihnen auf freiwilliger Basis angegeben und prinzipbedingt veröffentlicht, ausser es wird die Funktion der
anonymen Kontaktaufnahme verwendet. Bei Nutzung des anonymen Kontaktformulars werden die Verkehrsdaten (Empfänger, Absender, IP-Adresse) sowie während 14 Tagen der Nachrichtentext zum Schutz vor Missbrauch gespeichert.
Die IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen bei Kontoerstellung, einem Login und bei Verwaltungs- und Buchungstätigkeiten gespeichert. Dies aus berechtigtem Interesse
zum Schutz vor Missbrauch. Die Daten werden so lange gespeichert, wie von Gesetzes wegen nötig.
Newsletter
Es besteht die Möglichkeit unseren Newsletter zu abonnieren, dies kann entweder bei Kontoeröffnung ausgewählt werden oder später unter
Einstellungen im Konto. Eine Abmeldung ist jederzeit im Konto oder über den Abmelde-Link in jedem Newsletter möglich.
Sicherheit der Daten
Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmassnahmen so gesichert, dass sie für den
Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Durch die Nutzung von Datenverschlüsselung (SSL) wird sicher gestellt, dass bei der Internet-Verbindung vom
Client zum Server keine Daten verändert oder mitgeschnitten werden können.
Rechte
Sofern personenbezogene Daten erhoben wurden besteht das Recht, diese einzusehen oder zu übernehmen. Darüber hinaus kann die Löschung, Berichtigung oder Sperrung der
Daten gefordert werden. Ein Löschungsbegehren umfasst jedoch nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten
kurzfristig oder gemäss Gesetz vorgegebener Dauer aufbewahren müssen. Zur Identitätsprüfung bei Anfragen können wir entsprechende Dokumente (z.B. Ausweis) verlangen und bei wiederholten Anfragen eine Aufwandsentschädigung.
Es besteht das Recht, sich bei Auseinandersetzungen an die lokale Datenschutzbehörde zu wenden.
Anwendungen von Drittanbietern
Zur Analyse der Besucherströme wird der Dienst "Google Analytics" verwendet, der dem Betreiber anonymisierte Informationen zu Besuchern und deren geografische Herkunft gibt.
Es gelten hierfür die Bedingungen von "Google Analytics". Um Ortsangaben auf einer Karte darzustellen, wird der Dienst "Google Maps" verwendet. Es gelten hierfür die Bedinungen von
"Google Maps"
Datenschutzerklärung von Google.
Cookies
Es werden Cookies verwendet, um die Sitzungsdaten nach einem Login zu speichern (aus berechtigtem Interesse) sowie die Besucherströme anonymisiert zu messen. Cookies werden nicht mit Dritten
geteilt oder Dritten zugänglich gemacht. Sie enthalten keine persönlichen Daten.